03731 41 95 50

@

Funktionalgebäude der Wismut

Neubau einer Produktions- und Lagerhalle mit integriertem Gefahrstoff-, Folien-, Pastenlager. Zelllogistik für Ausgangs- und Fertigprodukte als automatisches Kleinteillager, vollautomatische Modulfertigung, Fakturierung und Versand. Tragwerk als freispannende Stahlkonstruktion auf Stahlbetonfertigteilstützen und Spezialgründung auf ATLAS-Pfählen.

Neubau Technologie- und Gewerbezentren Potsdam GmbH

220823-BBF-999

Lageranbau an Bestandhallen der Versandabteilung. Erweiterung der Lagerkapazität bei optimierter Regalhöhe. Als besonderer Leistungsumfang gilt hier noch die örtliche Bauüberwachung.

850_5613

Das öffentliche Gebäude, der bestehende EDEKA-Markt, wurde erweitert und entsprechend den geltenden EDEKA-Richtlinien umgebaut. Als Zielstellung des Vorhabens galt es mit einem fest vorgegebenen Budget die Attraktivität des Marktes maßgeblich zu erhöhen. Dabei spielte die Einhaltung des verfügbaren Zeitfensters für die Planungs- und Bauzeit eine ausschlaggebende Rolle. Gleichzeitig erfolgte: - die Erweiterung und Erneuerung der bestehenden Stellplatzanlage - Anpassung und Umbau der Zufahrt sowie aller Park- und Verkehrsflächen - Modernisierung des bestehenden Baumarktes Leitermann durch Sanierung der Zufahrt - Modernisierung der Wärmeversorgung durch ein Blockheizkraftwerk (BHKW) und Beleuchtung mit LED-Technik Alle an der Planung fachlich Beteiligten wurden von uns koordiniert und es erfolgte alles in enger Abstimmung mit der Bauherrschaft während der gesamten Planungs- und Ausführungsphase. Hinweis: Bei der Fachplanung Technische Ausrüstung waren die Anlagengruppen 1 bis 5 und 7 Planungsumfang.

Zentrales Verwaltungsgebäude mit Forschung und Entwicklung, Kantine und Lehrwerkstatt. Hinweis: Den Mitarbeitern stehen als Nutzfläche 24.930 m² zur Verfügung, zusätzlich kommen 2.920 m² des Gebäudes C als Laborfläche hinzu.

Gebäudeneubau für Technikum zur Kleinserienproduktion, Lager des technischen Service und Kälteversorgung. Konstruktion in Stahlrahmenbauweise mit Stahlbetongeschoßdecken. Gebäude mit 3 Treppenhausschächten, Medienschacht und einem 5t-Lastenaufzug.

Aufstellung des Bebauungsplanes nach den Vorgaben der Stadt Freiberg, bestehend aus dem Teilplan A (Planzeichnungen und Satzung) und Teilplan B (Begründung zur Satzung). In Zusammenarbeit mit den Fachbehörden wurden der Landschaftspflegerische Begleitplan und das Schallschutzgutachten erarbeitet. Weiterhin erfolgte die organisatorische Leitung zur Beteiligung der Träger öffentlicher Belange (TÖB) und der Vorbereitung der Abwägung im jeweiligen Parlament (Stadt, Gemeinde).

Komplettsanierung von 2 Wohngebäuden in Blockbauart (80 Wohneinheiten, Baujahr 1963, Typ IW58) Schaffung von zusätzlichen 20 Wohneinheiten durch Dachgeschossneubau, Neugestaltung der Außenanlagen.

Hewa Leder

Neubau einer Werkstatthalle, Betriebsgebäude und Außenreinigungsanlage inkl. Trassierung neuer Gleise mit Oberbau, Tiefbau, Signaltechnik und Kommunikation als Gesamtpaket. In dem Betriebsgebäude sind Werkstätten (z.B. Elektriker, Schlosser) untergebracht, ebenso Sozialräume, Lager und die Abwasseraufbereitungsanlage. Das Gebäude hat ausreichend Platz für 1 E-Lok und 2 Vergasertriebzüge (VT) die durch beidseitiger Gleisanbindung und einem Umfahrgleis befahren werden kann. Weiterhin wurden Mittel- und teilweise Seitenarbeitskanäle, eine 8-Ständer-Hubbock-Anlage, Achsensenke, Dacharbeitsstand, Aussauganlage eingebaut. Kosten für Gleisanlagen: 3.300.000 EUR

TGZ Potsdam

Neubau eines Logistikzentrums der SolarWorld AG. Für Zwischen- und Endproduktlager, Kommissionierung und Versand. Als besonderer Leistungsumfang gilt hier noch die örtliche Bauüberwachung.

220830-BBF-062

Umbau und umfangreiche Sanierung eines DDR Altenheims mit 198 Plätzen, in ein Heim mit 128 Plätzen nach aktuellen Vorschriften und Heimmindestbauverordnung sowie aktuellen Anforderungen inkl. Außenanlagen. Als besonderer Leistungsumfang gilt hier noch die örtliche Bauüberwachung der Ingenieurbauwerke/ Verkehrsanlagen.

Moderne Technik und ein produktiver Mix aus Erfahrung und Kreativität sorgen für beste Ergebnisse.

TGZ Potsdam

Küchenstudio Weigelt in Pirna

Flache Hirarchien und lösungsorientierte Arbeitsweise prägen unsere Tätigkeit

Kornhaus

220823-bbf2090

Neubau eines Logistikzentrums als Erweiterung/ Ersatz der bestehenden Logistikhallen am Standort "Süd" der Deutschen Solar GmbH in Freiberg. Dieses Logistikzentrum dient mit 4.200 Palettenstellplätzen zur Lagerung von Silizium-, Roh-, Hilfs- und Betriebsstoffen sowie zur Lagerung von Verpackungsmaterial für Wafer und Solarzellen.

Planung der Grünanlage für das gesamte Werk. Dabei werden Baumarten, Sträucher und Blumengewächse unterschieden und speziell für die Anlage eingesetzt.

BBF-30Jahre

Untersicht

a) Überarbeitung Bebauungsplanung Gewerbegebiet Freiberg Ost b) Erstellung einer Medienkonzeption, Heranführung der einschlägigen Medien zur Photovoltaikindustrie c) Vorbereitung Masterplanung zur Industrieansiedlung

KITA

Potsdamer Gründerzentrum Go:In 2

850_0944

220830-BBF-056-1